An der Chris-Gueffroy-Allee im Bereich der Britzer-Allee-Brücke sind seit November 2024 bislang 16 Bäume illegal gefällt worden. Einige weitere Bäume wurden angesägt. Die Bäume, darunter Pappel, Robinie, Weißdorn, Esche und Ahorn, waren zwischen fünf und 20 Jahre alt, acht bis zwölf Meter hoch und hatten einen Stammdurchmesser zwischen 25 und 30 Zentimeter.
Die Fällungen erfolgten vorwiegend an den Wochenenden und in unmittelbarer Nähe zur Kleingartenanlage Britzer Allee e.V. sowie direkt am Britzer Verbindungskanal.
Einige angesägte Bäume drohten in den Kanal zu stürzen und mussten aus Sicherheitsgründen von der Feuerwehr und dem bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt gefällt werden.
Bezirksstadträtin Claudia Leistner, Leiterin der Abteilung für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt, erklärte am 26.02.2024 hierzu:
„Ich verurteile die Baumfällungen aufs Schärfste. Neben dem Schaden für Natur und Umwelt entsteht durch angesägte Bäume insbesondere auch eine Gefahr für Menschen. Ich hoffe, dass die Polizei die Vorfälle schnell aufklären kann.“
Das Bezirksamt hatte bereits Ende Januar 2025 Strafanzeige bei der Polizei Berlin gestellt und Hinweisschilder mit Zeug*innenaufrufen in den betroffenen Bereichen angebracht. Leider werden die Schilder immer wieder entfernt. Das Ordnungsamt wurde um verstärkte Kontrollen und Bestreifungen in der Nähe des Britzer Verbindungskanals gebeten. Der bislang entstandene Schaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.
Das Bezirksamt bittet die Bürger*innen um Mithilfe. Wer in den vergangenen Wochen, insbesondere in den Abendstunden und an den Wochenenden, etwas Verdächtiges in der Gegend beobachtet hat, wendet sich an das Straßen- und Grünflächenamt. Jeder Hinweis kann dazu beitragen, die Verursachenden zu ermitteln und weitere Fällungen zu verhindern.