Samstag, 19. April 2025
Home > Aktuell > Erster Ideenaustausch zum Thema Faires Spielzeug

Erster Ideenaustausch zum Thema Faires Spielzeug

Blauer Elefant

Vielen von uns ist bewusst, dass unsere derzeitige Lebens- und Wirtschaftsweise nicht nachhaltig sein kann, denn ihr Ergebnis ist eine Übernutzung des Planeten Erde. Zwei bis drei Planeten Erde würden benötigt, wenn alle Menschen leben wollten wie wir. Eine große Transformation von Technologien, Gesellschaft und Kultur wird unumgänglich. Das bedeutet einen notwendigen großen materiellen und kulturellen Wandel für die Gesellschaft, der dazu auch noch in sehr kurzer Zeit zu meistern ist.

Von entscheidender Bedeutung ist es daher, auch Kindern diese veränderten Sichtweisen und das notwendige Wissen spielerisch mitzugeben: Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung bilden dabei die drei Säulen einer Lokalen Agenda für Nachhaltigkeit.

Mit Menschenrechten spielt man nicht
Erster Ideenaustausch zum Thema Faires Spielzeug
Am Montag, dem 18.12.2019, führt die Geschäftsstelle der Kommunalen Ökumene Treptow-Köpenick zusammen mit dem Koordinator Kommunale Entwicklungspolitik des Bezirksamtes Treptow-Köpenick einen Ideenaustausch zum Thema „Faires Spielzeug für Kinder“durch.

Bei dem ersten Ideenaustausch soll über die Möglichkeiten diskutiert werden, wie fair gehandeltes Spielzeug beschafft und entsprechend eingesetzt werden kann. Tina Haupt, Referentin nachhaltige Beschaffung und Produktion, von WEED wird über die Gesamtthematik informieren. Der WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation.

1. Teil Begrüßung
Herr Dr. Wazlawik, Geschäftsstelle der Kommunalen Ökumene Treptow-Köpenick
Herr Dennis Lumme, Koordinator Kommunale Entwicklungspolitik, Bezirksamt Treptow-Köpenick
Vortrag mit Präsentation
Frau Tina Haupt, Referentin WEED, Berlin
Diskussion

2. Teil Workshop
Erarbeitung eines Leitfadens zur ökofairen Beschaffung von Spielzeug
Nächste Schritte / Ihre Ideen sind gewünscht

Um Anmeldung bis 15. Dezember 2019 wird per Mail wird gebeten: Jürgen Lange oek_trep_koep@gmx.de
Bitte persönliche Unterstützungsbedarfe angeben.


18.12.2019 | 10 – 12 Uhr
Mit Menschenrechten spielt man nicht
Erster Ideenaustausch zum Thema Faires Spielzeug

Rathaus Köpenick, Raum 106 | Alt-Köpenick 21 | 12555 Berlin