Dienstag, 29. April 2025
Home > 2025 > Februar
tipberlin: Mythos 90er

Mythos 90er in der März-Ausgabe des tipBerlin

Die 90er haben Berlin auf magische Art verändert. Und einer der Momente, der Berlin zur coolsten Stadt der Welt hat werden lassen, war Christos und Jeanne-Claudes „Verhüllter Reichstag“. Im Sommer 1995 hat das Künstlerpaar den Koloss und mit ihm die deutsche Geschichte drei Wochen lang durch einen glänzenden Zaubermantel transformiert.

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Illegale Baumfällungen an der Chris-Gueffroy-Allee

An der Chris-Gueffroy-Allee im Bereich der Britzer-Allee-Brücke sind seit November 2024 bislang 16 Bäume illegal gefällt worden. Einige weitere Bäume wurden angesägt. Die Bäume, darunter Pappel, Robinie, Weißdorn, Esche und Ahorn, waren zwischen fünf und 20 Jahre alt, acht bis zwölf Meter hoch und hatten einen Stammdurchmesser zwischen 25 und

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Berliner Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 in Berlin wurde von der Landeswahlleiterin in Berlin am 24.02.2025, 05:18:30 veröffentlicht. Die komplette Ergebnisdarstellung istauf der Internetseite der Landeswahlleiterin für Berlin und des Amt für Statistik Berlin-Brandenburg dokumentiert. — Insgesamt haben 2.442.031 Wahlberechtigte abgestimmt. Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 vom 23. Februar

Weiterlesen
Bundestagswahl in Berlin

Ergebnis der 21. Wahl zum Deutschen Bundestag

Die Bundeswahlleiterin hat am 24. Februar 2025 um 04:10 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt gegeben. Die  Wahlbeteiligung lag bei 82,5 Prozent.Der Bundestag besteht gemäß § 1 Absatz 1 Satz 1 Bundeswahlgesetz nunmehr aus 630 Abgeordneten.Grafische Übersicht mit Zweitstimmenanteil und SitzverteilungDie vorläufigen Ergebnisse der

Weiterlesen
Berlin: Kultur muss Sparen!

Kultur und Bildung werden vom geplanten Sparkurs geschockt

Der Berliner Senat hat Kürzungen von insgesamt 1,6 Milliarden Euro für 2026 und 2027 angekündigt. Das ist noch nicht die ganze, sondern nur eine vorläufige Wahrheit. Es könnten noch sehr viel mehr werden. In einem Video-Call hat Kultursenator Joe Chialo am vergangenen Mittwochabend die Betroffenen über die geplanten Eckdaten des

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushalt 2024: Vorläufiger Jahresabschluss mit erheblichen Defizit

Die Senatsverwaltung für Finanzen hat am 19. Februar 2025 den vorläufigen Jahresabschluss im Hauptausschuss der Berliner Abgeordnetenhauses vorgelegt. Finanzierungsdefizit 2024: 3,027 Milliarden Euro Das Land Berlin hat das Haushaltsjahr 2024 mit einem vorläufigen Finanzierungsdefizit von 3,027 Milliarden Euro abgeschlossen. Gegenüber der ursprünglichen Planung fällt das Jahresergebnis damit um 1,131 Milliarden Euro

Weiterlesen
Herkules und der Stall des Königs Augias

Augiasstall: die 5. Arbeit des Herakles in Berlin

Die Worte des US-Vizepräsidenten J.D. Vance vom 14.2.2025 in München zum Zustand der Demokratie in Europa hallen noch nach. Europa befindet sich in einer tiefen Krise — Die Bundesrepublik Deutschland steht als bisher drittgrößte Volkswirtschaft der Welt in einer grundstürzenden wirtschaftlichen Systemkrise. Und auch das Land Berlin läuft in eine

Weiterlesen
Spielplatz

Spielplatz-Sanierung am Görlitzer Bahndamm startet

Das bezirkliche Straßen- und Grünflächenamt hat die Sanierung des Kinderspielplatz in der Nähe der Lohmühlenstraße am Görlitzer Bahndamm in Alt-Treptow beauftragt. Die Arbeiten sollen ab dem 19. Februar 2025 beginnen. Die aktuell rund 150 Quadratmeter große Spielfläche am Landwehrkanal mit der charakteristischen Hangrutsche soll auf der angrenzenden Grünanlage auf etwa 1.300 Quadratmeter

Weiterlesen
Freiraum für Fussgehende

Entwurf des Fußverkehrsplans vorgelegt

Die Mobilitätsverwaltung hat den Entwurf des Fußverkehrsplans den Berliner Bezirken, dem Gremium Fußverkehr sowie weiteren Trägern öffentlicher Belange zur Verfügung gestellt und setzt damit die Beteiligung der Fachöffentlichkeit fort.Ute Bonde, zuständige Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erklärte dazu: „Der neue Fußverkehrsplan setzt hochwertige Standards für die Infrastruktur für

Weiterlesen